Umfang und Ziel des SCNO
Programmes:
Das SCNO Programm hat zum Ziel, die Produktions- und Distributionsprozesse und Netzwerke zu
vereinfachen und eine neue Planungsstrategie für die Modulfertigung zu implementieren.
Hauptziele waren die Verbesserung von
- Geschwindigkeit => Für Make-to-order Produkte (Module) am Produktionsstandort sollen
die Produkte innerhalb von 7 Tagen beim Kunden verfügbar sein.
- Transparenz => Online Kapazitäts- und Verfügbarkeitsprüfung mit sofortiger
Auftragsbestätigung unter Berücksichtigung der Komponentenverfügbarkeit
- Flexibilität => Hohe Komponentenverfügbarkeit durch Miteinbeziehung der offenen
Aufträge in die Komponentenplanung.
- 3,5 – 7 Mio EUR Einsparungen in Material- und
Lagerhaltungskosten.
Umfang und Ziele des Module House Projektes innerhalb des SCNO
Programmes:
- Globale und regionale Kontigentierungsplanung und -prüfung in Echtzeit für alle
Geschäftsbereiche um eine schnelle Reaktionszeit in der Auftragszusage für Kunden zu ermöglichen.
- Produktionsplanung und –ausführung für Make-to-stock und Make-to-Order
Module.
- Erweiterte Material Planung für Module und deren Komponenten um eine hohe
Materialverfügbarkeit zu garantieren (Schlüsselerfolgsfaktor für Make-to-Order Geschäftsmodell).
|