www.batchfield.de | Fotograf #Rosenheim

Telekommunikation – Blue Planet Projekt (SAP SD, MM, WM)

   04/01 – 10/02             Telekommunikationshersteller (SAP SD, MM, WM)

Projektbeschreibung:

Ziel des Projektes war ein SAP basiertes Informationssystem bereit zu stellen, welches den Supply Chain Execution Bereich eines Kommunikationsnetzwerkausrüsters in Europa vollständig unterstützen sollte. Dieses Programm war Teil der globalen Erneuerungs- und Intregrationsaktivitäten zur Verbesserung der System Architektur des Telekommunikationsherstellers, welche sich auf die Supply Chain Prozesse und IT excellence spezialisierte.

Projektziele:

  • Gesteigerte Effizienz in der Supply Chain in Europa.
  • Reduzierung der Auftragsabwicklungszeit.
  • Verbesserung der Liefertreue.
  • Reduzierung der operationalen Supply Chain Kosten.
  • Einheitliche Prozesse innerhalb der Geschäftsbereiche in Europa.
  • Internes Benchmarkung und Einführung von „best-practice“ Prozessen.

Projekteigenschaften:

  • SAP SD, MM, WM basiertes Supply Chain Execution System für die 5 wichtigsten europäischen Länder in denen der Telekommunikationshersteller repräsentiert ist.
  • Mehr als 100 Projektmitglieder und 30 externe Berater waren im Einsatz.
  • Komplexe Architektur: Integration mit vielen anderen System, die teilweise zeitgleich Etnwickelt wurden.
  • Internationales Projektumfeld. Projektsprache war Englisch.

 

Rolle:

Teammitglied des Delivery & Shipping Teams

 

Karrierestufe:

Consultant bei Accenture GmbH

 

Aufgaben:

 

 

  • Definition von Wareneingangs- und Warenausgangsprozessen im Lager
    • Wareneingangsbuchung und Verpacken des Materials.
    • Einlagerung des Materials
    • Lieferungserstellung
    • Kommissionierung und Verpacken im Warenausgang.
    • Transportverwaltung
    • Exportkontrolle
    • Intrastat Meldung
  • Konfiguration eines Prototypen zur Repräsentation des Soll-Designs in SAP in den Modulen SAP-SD (Lieferungs- und Transportabwicklung, Exportkontrolle, Intrastat) und SAP MM/WM (Bestandsführung und Lagerwesen).
  • Erstellen von funktionalen Spezifikationen für SAP Erweiterungen, Reports und Formulare in SAP.
  • Funktionale und technisches Bindeglied zum SAP ABAP Entwicklungsteams.

 

Errungenschaften:

  • Dieses Projekt wurde als das weltweite Priorität 1 Projekt des Kunden angesehen und hatte entsprechend hohe Aufmerksamkeit des Vorstands.
  • Produktivsetzung gemäß Zeitplan und erfolgreiche Einführung der Pilotgeschäftsbereiche in Deutschland, Belgien und Spanien.
  • Hohe Kundenzufriedenheit

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Stefan Laukemper