www.batchfield.de | Fotograf #Rosenheim

   06/18 – 07/21                                          S/4 HANA mit Embedded EWM

Projektbeschreibung:

Inhalt und Ziel des Projektes:

  • Einführung einer weltweiten, zentralen SAP Plattform auf Basis S/4 HANA 1809 zur Ablösung der lokalen SAP Lösungen mit seinem dezentralen non-SAP warehouse management System.

Projektrolle:

  • SAP EWM Solution Architekt verantwortlich für alle Wareneingangs- und lagerinternen Prozesse, später auch Warenausgang und Produktionsbereitstellung (Kapa: 2 Tage pro Woche)

Aufgaben:

  • Solution Design, Customizing, Definition von GAPs und Beschreibung von CRs, Entwicklerspezifikationen und -Koordination, Test
  • Wareneingang von externen Lieferanten und Intercompany mit Qualitätsprüfung
  • Wareneingang aus Produktion mit Direkteinlagerung in PVBs (internes crossdocking), Kuppelproduktion aus Spritzguss Fertigung, Restebehälterauffüllung
  • Direkteinlagerung ins Außenlager und Abbildung des internen Verkehrs
  • Inventur- und Umlagerprozesse

Errungenschaften:

  • Bebuchbarer Prototyp mit  DRS-spezifischer Lagerstruktur Wareneingangsprozessen, Produktionsversorgung und Warenausgangsprozessen innerhalb von 4 Wochen
  • Frühe Einbindung des Kunden an das System zum eigenständigen Buchen ermöglicht spezifische Definition von GAPs, da dadurch ein hohes Systemverständnis seitens des Kunden vorhanden ist – Keine Diskussion nur auf Basis von „Papier“.
Druckversion | Sitemap
© Stefan Laukemper