www.batchfield.de | Fotograf #Rosenheim

     09/17 – 07/19                     EWM Einführung Automobilzulieferer

Projektbeschreibung:

Inhalt und Ziel des Projektes:

  • Ablösung des in die Jahre gekommenen Legacy Systems für die Lagerverwaltung und Transportabwicklung durch SAP EWM für den weltweit größten produzierenden Standort des Automobilzulieferers
  • Integration der beiden bestehenden SAP ERP Systeme in das bestehende SAP EWM Template

Projektrolle:

  • Teilprojekleiter für die Integration des zweiten SAP ERP Systems ins EWM Template für einen neuen Geschäftsbereich
  • Seit November fachliche Projektleitung zur Unterstützung der Projektleitung mit Projektmethodik, Überwachung der Lösungsdesigns und Status der Arbeitspakete über alle Teilprojekte.

Aufgaben:

  • Als Teilprojektleiter "Neuer Geschäftsbereich":
    • Erarbeiten der Ist-Prozesse sowohl fachlich als auch systemseitig im ERP SAP System
    • Design der Sollprozesse und der notwendigen Systemanpassungen im ERP SAP zur Integration ins EWM
    • Erarbeiten der Ist-Prozesse im EWM zur Ermittlung des Anpassungsbedarfs auf Seiten des ERP Systems für die Integration
    • Customizing im ERP (EWM Integration, dezentrale Lageranbindung, Anlieferung, Auslieferung, Unvollständigkeit, Serialnummern)
    • Customizing im EWM: Belegartenmapping, Serialnummern
    • Erstellung Blueprint, Entwicklerspezifikationen und Testvorgaben
  • Als fachliche Projektleitung:
    • Mitgestaltung und Überwachung der Lösungsdesigns im ERP und EWM als Solution Architect
    • Einführung eines abgestimmten Meilensteinplans
    • Einführung einer Arbeitspaketplanung über alle Teilprojekte
    • Aufsetzen von projektweiten Dokumentationsstandards für Blueprint, Entwicklerspezifikationen und Testvorgaben für die Realisierungsphase
    • Einführung eines Projektreportings

Errungenschaften:

  • Innerhalb der ersten vier Wochen konnten bereits 90% aller notwendigen Arbeitspakete zur Integration des ERP ins EWM Template definiert werden.
  • Das Teilprojekt konnte nach zwei Monaten Laufzeit einen höheren Fertigstellungsgrad vorweisen als die Teilprojekte für das weitere ERP System, welche bereits seit Mai an dem Projekt arbeiteten und deren Aufwand in Summe so hoch war wie für mein Arbeitspaket alleine. => Aufgrund dessen wurde mir die Gesamtprojektleitung angeboten.
  • Das Teilprojekt war das einzige Teilprojekt mit einem Arbeitspaketfortschritt, das innerhalb der vorgegebenen Zeitschiene blieb und wegen dem der golive Termin April 2018 nicht hätte verschoben werden müssen.
  • Festlegen von Dokumentationsstandards und strukturierter Vorgehensweise zur Durchführung des Projekts
  • Reduzierung des vom Dienstleister genannten Aufwands für die Realisierung im EWM System um 15% durch Schätzfehler in der Schätzmethodik, Identifikation von nice-to-have Anforderungen des Fachbereichs und Reduzierung des Scopes zur Umsetzung.
  • Erstellung eines abgestimmten Meilensteinplans nach golive Verschiebung zur Ermittlung eines neuen golive Termins unter Berücksichtigung der vorgegebenen Restriktionen und Abhängigkeiten.
 
Druckversion | Sitemap
© Stefan Laukemper