www.batchfield.de | Fotograf #Rosenheim

   08/20 – 03/21                                                       Drehmaschinenbau

Projektbeschreibung:

Inhalt und Ziel des Projektes:

  • Einführung von embedded SAP EWM auf Basis von S/4 HANA 1909

Projektrolle:

  • SAP EWM Berater (Kapa: 2-3 Tage die Woche)

Aufgaben:

  • Erstellen Lagerstruktur und Customizing im System (Lagertypen, Einlagerstrategien, Layoutorientierung, Prozessorientierung Anbindung der Außenläger)
  • Definition des Warenausgangsprozesses und Abbildung im System (Wellenbildung, Kommissionierung Ersatzteile, Produktionsbereitstellung
  • Ermitteln von Gaps im aktuellen Solution Design
  • Integration der Erweiterten Retourenabwicklung ins EWM (automatisches Buchen in Lagertypen je nach Folgeaktion im ERP)
  • Labeldruck (Druckerfindung, Aktionsdefinitionsfindung, Customizing der Konditionstechnik)

Errungenschaften:

  • Projekt lief seit 7 Monaten, Kunde hat in der Zeit nie etwas am System gesehen, da nichts fertig eingestellt war. Vorgeschlagene Lagerstruktur des Vorgängers war viel zu komplex und aufgeblasen. Wurde dann deutlich vereinfacht.
  • Innerhalb von 3 Wochen konnte die WE Buchung incl. Lagerstruktur mit Einlagerungssteuerung und Q-Prüfung dem Kunden gezeigt und übergeben werden. Basierend darauf wurden Entwicklungen im WE Prozess gestartet.
  • Warenausgangsprozesse nach weiteren 3 Wochen abgestimmt und im System eingestellt
  • Retourenprozessintegration ins EWM über die Erweiterte Retourenabwicklung war nach 4 Wochen mit dem Kunden abgestimmt und konnten im System gemeinsam mit dem Kunden bebucht werden. Auch dieses Thema lief vor meiner Übernahme bereits seit 6 Monaten ohne nennenswerte Ergebnisse.
  • Einstellungen des Formulardrucks (Konditionstabellen, Druckerfindung) war nach weiteren 2 Wochen abgeschlossen
  • Standards gesetzt bei der Dokumentation der Customizingeinstellungen im Solution Manager.
Druckversion | Sitemap
© Stefan Laukemper